Feichtstraße 10
81735 München
Tel.: 089 43552424
info@michaeligarten.de
ÖFFNUNGSZEITEN

Wirtshaus
Donnerstag bis Sonntag 11.30-22 Uhr
(durchgehend warme Küche bis 21 Uhr)

Biergarten
Montag bis Samstag ab 12 Uhr
Sonn- & Feiertage ab 11 Uhr
bei Biergartenwetter

Search
 

Regional & Natürlich

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eius mod tempor incididunt ut labore et dolore magna.
Gemüse & Fleisch

Die Natur liefert die besten Zutaten

Das Michaeligarten Küchenteam folgt ganz der kulinarischen Philosophie der Haberl Gastronomie:

Saisonale Gerichte, regionale Zutaten und nur die beste Qualität bei allem, was vom Feld oder aus dem Gartenbau in die Küche kommt.
Bei Fleisch wie Fisch steht Tierwohl bei der Aufzucht an erster Stelle.

Gemüse & Fleisch

Die Natur liefert die besten Zutaten

Unser Küchenteam folgt ganz der kulinarischen Philosophie der Haberl Gastronomie:

Saisonale Gerichte, regionale Zutaten und nur die beste Qualität bei allem, was vom Feld oder aus dem Gartenbau in die Küche kommt.
Bei Fleisch wie Fisch steht Tierwohl bei der Aufzucht an erster Stelle.

Hendl

Seit 2022 kommen alle Hühner für unsere knusprigen Hendl von bayerischen Privathof-Geflügel Höfen, für die wir uns wegen des hohen Tierwohl- Standards entschieden haben. Mehr Infos unten!

Michaeligarten Strohschwein

Strohschwein

Das Schweinefleisch, das wir für (Brat)wurst, Schnitzel, Leberkäse und alle weiteren Fleischspeisen mit Schwein in unserer Küche brauchen, kommt ausschließlich von Strohschweinen von regionalen Bauernhöfen.

Michaeligarten Ochsenfleisch

Ochsenfleisch

Das Ochsenfleisch, das wir für unsere Ochsenbratwurst, Ochsensemmel, Pflanzerl und andere Ochsengerichte verwenden, kommt vom Städtischen Gut Karlshof – aus artgerechter Tierhaltung in luftigen mit Stroh eingestreuten Laufställen.

Michaeligarten Regionales Gemüse

Gemüse & Obst

Die Natur liefert die besten Zutaten – und wir beziehen sie alle aus der Region, wo es geht in Bio-Qualität. Das schmeckt man einfach, egal ob bei kalten oder warmen Schmankerln, bei knackiger Kräuter-Dekoration oder beim veganen Hauptgericht.

Geflügel von Privathöfen

Besondere Schmankerl

Wenn auf unserer Speisekarte Fleisch, Fisch oder Geflügel steht, dann ist eine Zutat für uns am wichtigsten: Tierwohl.

Nach Strohschwein und Ochs vom Städtischen Gut Karlshof können seit 2022 nun auch alle „Hendl“ komplett dieser Philosophie folgend bezogen werden:

Das Geflügel im Michaeligarten stammt ausschließlich von Privathof-Geflügel Höfen. Um das Label des Deutschen Tierschutzbundes „Für mehr Tierschutz“ zu erreichen, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden.

✓ mehr Zeit zum Heranwachsen: robuste, langsamwachsende Hähnchenrasse

✓ mehr Platz durch geringeren Besatz: weiträumige Offenställe mit Wintergärten und natürlichem Tag- und Nacht-Rythmus

✓ abwechslungsreiche Umgebung: Strohballen, Picksteine, Sitzstangen und Rückzugsmöglichkeiten

✓ kein gentechnisch verändertes Futter, hohe Standards beim Tiertransport, strenge Kontrollen nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes.

Mehr über die Herkunft unseres Geflügels
Geflügel von Privathöfen

Besondere Schmankerl

Wenn auf unserer Speisekarte Fleisch, Fisch oder Geflügel steht, dann ist eine Zutat für uns am wichtigsten: Tierwohl.

Nach Strohschwein und Ochs vom Städtischen Gut Karlshof können seit 2022 nun auch alle „Hendl“ komplett dieser Philosophie folgend bezogen werden: Das Geflügel im Michaeligarten stammt ausschließlich von Privathof-Geflügel Höfen.
Um das Label des Deutschen Tierschutzbundes „Für mehr Tierschutz“ zu erreichen, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden.

✓ mehr Zeit zum Heranwachsen: robuste, langsamwachsende Hähnchenrasse

✓ mehr Platz durch geringeren Besatz: weiträumige Offenställe mit Wintergärten und natürlichem Tag- und Nacht-Rythmus

✓ abwechslungsreiche Umgebung: Strohballen, Picksteine, Sitzstangen und Rückzugsmöglichkeiten

✓ kein gentechnisch verändertes Futter, hohe Standards beim Tiertransport, strenge Kontrollen nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes.

Mehr über die Herkunft unseres Geflügels
Jeden Tag ist unser Küchenteam für Sie am Herd

Wir kochen frisch für Sie

Seit 1980 bewirtet Sie die Haberl Gastronomie im Michaeligarten – und damit gilt seit über 40 Jahren die Haberl-Küchenphilosophie:
Im Wirtshaus, aber auch und gerade im Biergarten wird nur frisch gekocht. Mit natürlichen Zutaten und viel Liebe zum Küchenhandwerk.

Jeden Tag ist unser Küchenteam für Sie am Herd

Wir kochen frisch für Sie

Seit 1980 bewirtet Sie die Haberl Gastronomie im Michaeligarten – und damit gilt seit über 40 Jahren die Haberl-Küchenphilosophie:
Im Wirtshaus, aber auch und gerade im Biergarten wird nur frisch gekocht. Mit natürlichen Zutaten und viel Liebe zum Küchenhandwerk.

MIchaeligarten Brezn

Frische Brezn

In Wirtshaus- und Biergarten des Michaeligarten gibt es immer knusprige Brezn – denn wir backen die Piller-Brezn vor Ort den ganzen Tag. Denn eine frische Breze schmeckt einfach am besten!

Hausgemachte Soßen

Es ist eine große Haberl-Tradition: Die Soßen für Wirtshaus- & Biergarten-Schmankerl sind alle in unserer Küche angesetzt und kochen dort viele Stunden lang bis zum optimalen Geschmack.

MIchaeligarten Biergartenhendl

Heiße, knusprige Hendl

Das oben bereits beschriebene Geflügel wird für den Biergarten von Hand mariniert und gewürzt, bevor sie in unserem einsehbaren Grill kross gegrillt werden – der Biergarten-Klassiker herrlich frisch bei uns!