Feichtstraße 10
81735 München
Tel.: 089 43552424
info@michaeligarten.de
ÖFFNUNGSZEITEN

Wirtshaus
Donnerstag bis Sonntag 11.30-22 Uhr
(durchgehend warme Küche bis 21 Uhr)

Biergarten
Winterpause bis Frühjahr 2024

Search

Eine bayerische Oase in der Großstadt

Gastlichkeit seit 1980

Der Michaeligarten ist ein einmaliger Ort: Am Eingang des Ostparks gelegen vereint er Wirtshaus und Biergarten, Bäume und See, Tradition und Ansprüche moderner Gastlichkeit.

So gibt es im Michaeligarten klassisch Schwemme & Stuben im Wirtshaus – und Schmankerl aus der Ochsenbraterei auf den Speisekarten, dazu süffiges Löwenbräu. Aber auch abwechslungsreiche vegetarische und vegane Gerichte und hausgemachte alkoholfreie Drinks finden sich auf der Speisekarte.

Wir wirtschaften nachhaltig und umweltbewusst, denn wir bewirten inmitten der Natur.


+ + IHRE WEIHNACHTSFEIER IM MICHAELIGARTEN + +

Wir nehmen noch Reservierungen für Firmen- und Familienfeiern in der Advents- und Weihnachtszeit entgegen.

Lassen Sie sich von unseren Menüvorschlägen inspirieren.

Eine bayerische Oase in der Großstadt

Gastlichkeit seit 1980

Der Michaeligarten ist ein einmaliger Ort: Am Eingang des Ostparks gelegen vereint er Wirtshaus und Biergarten, Bäume und See, Tradition und Ansprüche moderner Gastlichkeit.

So gibt es im Michaeligarten klassisch Schwemme & Stuben im Wirtshaus – und Schmankerl aus der Ochsenbraterei auf den Speisekarten, dazu süffiges Löwenbräu. Aber auch abwechslungsreiche vegetarische und vegane Gerichte und hausgemachte alkoholfreie Drinks finden sich auf der Speisekarte.

Wir wirtschaften nachhaltig und umweltbewusst, denn wir bewirten inmitten der Natur.


+ + IHRE WEIHNACHTSFEIER IM MICHAELIGARTEN + +

Wir nehmen ab sofort Reservierungen für Firmen- und Familienfeiern in der Advents- und Weihnachtszeit entgegen.

Lassen Sie sich von unseren Menüvorschlägen inspirieren.

Michaeligarten Restaurant
Michaeligarten Ente
Das schemckt!

Herbstzeit im Michaeligarten

Genießen Sie den Herbst mit unserer saisonalen Speisekarte und unseren Schmankerln – ob vegetarisch mit Kürbis oder mit feinsten Enten aus der Region.

Der Herbst ist sie vielleicht schönste Genuss-Saison und bei uns im Wirtshaus ist es zudem auch noch besonders gemütlich.

Wir freuen uns auf Sie Donnerstag bis Sonntag mit durchgehend warmer Küche in unserer Schwemme und in den Stubn.

Jetzt online reservieren
Das schmeckt!

Herbst im Michaeligarten

Genießen Sie den Herbst mit unserer saisonalen Speisekarte und unseren Schmankerln – ob vegetarisch mit Kürbis oder mit feinsten Enten aus der Region.

Der Herbst ist sie vielleicht schönste Genuss-Saison und bei uns im Wirtshaus ist es zudem auch noch besonders gemütlich.

Wir freuen uns auf Sie Donnerstag bis Sonntag mit durchgehend warmer Küche in unserer Schwemme und in den Stubn.

Jetzt online reservieren
Unsere Schmankerl in Wirtshaus & Biergarten

Guten Appetit

Im Michaeligarten kochen wir frisch – alle kalten und warmen Gerichte werden von unserem Küchenteam vor Ort zubereitet.
Unser Fleisch stammt ausschließlich von Strohschweinen und aus den Ochsenstallungen des Städtischen Gut Karlshof, das Geflügel von Privathof-Geflügel Höfen mit Tierwohlstufe 3, Gemüse und Obst von regionalen Betrieben.

Täglich wechselnde Gerichte runden unser Speisenangebot ab – hier zeigen wir einen Auszug aus unseren Speisekarten für Wirtshaus und Biergarten.

WIRTSHAUS SPEISEKARTE ALS PDF (inkl. Preise)

Winter-Schmankerlkarte als pdf (inkl. Preise)

Unsere Schmankerl in Wirtshaus & Biergarten

Guten Appetit

Im Michaeligarten kochen wir frisch – alle kalten und warmen Gerichte werden von unserem Küchenteam vor Ort zubereitet.
Unser Fleisch stammt ausschließlich von Strohschweinen und aus den Ochsenstallungen des Städtischen Gut Karlshof, das Geflügel von Privathof-Geflügel Höfen mit Tierwohlstufe 3, Gemüse und Obst von regionalen Betrieben.

Täglich wechselnde Gerichte runden unser Speisenangebot ab – hier zeigen wir einen Auszug aus unseren Speisekarten für Wirtshaus und Biergarten.

WIRTSHAUS SPEISEKARTE ALS PDF (inkl. Preise)

Winter-Schmankerlkarte als pdf (inkl. Preise)

VORGESCHMACK AUFS WIRTSHAUS

Kräftige Ochsensuppe

mit Pfannkuchen- oder Ochsenbrutsstreifen

Geräucherter Lachs auf Kartoffelrösti

Sahne-Meerrettich und Salatbukett

Knackiger Saisonsalat

Tomaten, Gurke und Balsamico-Dressing und geröstetes Brot

Frische Rahmschwammerl

Champignons, Egerlinge, Austernpilze, mit Brezenknödel

Schweinsbraten vom Strohschwein

dunkle Biersoße, geriebener Kartoffelknödel

Apfelkücherl

Zimt-Zucker, Vanilleeis

VORGESCHMACK AUF OCHSENSCHMANKERL

Ochsenbraterei Klassiker

Ochsenbraten, marmorierte Teile vom Rind, kräftiger Rotweinsoße, Kartoffelsalat

Ochsenfleischpflanzerl

Ochsensoße, Röstzwiebel, Kartoffelsalat

Gesottene Ochsenbrust

Wurzelgemüse, geriebener Meerrettich, Schnittlauch, Salzkartoffeln

Grillteller Michaeligarten

Ochsenlende, Schweinefilet vom Strohschwein, Hähnchenbrust, Grilltomate, Rahmschwammerln und Butterspätze

Deftiges Pulled-Schwammerlgulasch – vegan –

auf Erbsen-basis, mit Kartoffelknödel

Warmer Apfelstrudel

Vanillesoße dazu Sahne

REGIONAL

Alle Gemüse- und Obstsorten bezieht unsere Küche aus dem Umland Münchens.

ÖKOLOGISCH

Wo immer möglich, nehmen wir Zutaten in Bio-Qualität und aus ökologischer Landwirtschaft.

TIERWOHL

Wir verzichten lieber auf Fleisch, als dass wir beim Tierwohl einen Abstrich machen.

VEGETARISCH & VEGAN

Für den vollen Genuss braucht es keine tierischen Zutaten. Auch nicht im Biergarten.

STÄDTISCHES GUT KARLSHOF

Das Fleisch für unsere Ochsenspezialitäten stammt vom Städtischen Gut Karlshof, nur rund 25 Kilometer vom Michaeligarten entfernt.

Seit Jahrzehnten setzen wir uns gemeinsam mit dem Städtischen Gut Karlshof für eine sanfte (Auf-)Zucht von Ochsen in München ein – langsam und mit bestem Futter sowie Auslauf, Freiland-Stallungen und Pflege wachsen die Ochsen auf. Tierwohl steht beim Städtischen Gut Karlshof an erster Stelle – wie bei uns.

Regenbogen Arbeit

Seit vielen Jahren sind die Teams der Regenbogen Arbeit München Partner:innen des Michaeligartens.

Die Regenbogen Arbeit gGmbH ist eine gemeinnützige Inklusionsfirma.
Sie bietet Menschen mit psychischer Behinderung und langzeitarbeitslosen Menschen mit sozialen Problemen speziell angepasste Arbeitsplätze im Gastronomiebereich und in der Entsorgungsbranche. Mit professioneller Unterstützung gelingt es, – je nach individueller Belastbarkeit – eine geeignete Tätigkeit zu finden und sich langfristig in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Löwenbräu München

Seit 1980 unser Bier im Wirtshaus und Biergarten: Löwenbräu aus der Münchner Traditionsbrauerei.

Für jeden Geschmack das passende Bier und das mit langer Tradition: Die Erfahrung der Braumeister, die Verwendung bester Rohstoffe und die Anwendung modernster Technologien garantieren beste Produktqualität seit fast 500 Jahren.Das schmeckt – am besten natürlich im Biergarten oder am Wirtshaustisch!

Michaeligarten Löwenbräu

STÄDTISCHES GUT KARLSHOF

Das Fleisch für unsere Ochsenspezialitäten stammt vom Städtischen Gut Karlshof, nur rund 20 Kilometer vom Chinesischen Turm entfernt.

Seit Jahrzehnten setzen wir uns gemeinsam mit dem Städtischen Gut Karlshof für eine sanfte (Auf-)Zucht von Ochsen in München ein – langsam und mit bestem Futter sowie Auslauf, Freiland-Stallungen und Pflege wachsen die Ochsen auf. Tierwohl steht beim Städtischen Gut Karlshof an erster Stelle – wie bei uns.

Regenbogen Arbeit

Seit vielen Jahren sind die Teams der Regenbogen Arbeit München Partner:innen des Biergarten am Chinesischen Turms.

Die Regenbogen Arbeit gGmbH ist eine gemeinnützige Inklusionsfirma.
Sie bietet Menschen mit psychischer Behinderung und langzeitarbeitslosen Menschen mit sozialen Problemen speziell angepasste Arbeitsplätze im Gastronomiebereich und in der Entsorgungsbranche. Mit professioneller Unterstützung gelingt es, – je nach individueller Belastbarkeit – eine geeignete Tätigkeit zu finden und sich langfristig in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Löwenbräu München

Seit 1980 unser Bier im Wirtshaus und Biergarten: Löwenbräu aus der Münchner Traditionsbrauerei.

Für jeden Geschmack das passende Bier und das mit langer Tradition: Die Erfahrung der Braumeister, die Verwendung bester Rohstoffe und die Anwendung modernster Technologien garantieren beste Produktqualität seit fast 500 Jahren.Das schmeckt – am besten natürlich im Biergarten oder am Wirtshaustisch!

Michaeligarten Löwenbräu